
Kreis Ostholstein. Die kurzfristige Schließung der geriatrischen Tagesklinik an der AMEOS Klinik Oldenburg hat im Ostholsteiner Kreistag parteiübergreifend Besorgnis ausgelöst. Eine gemeinsame Resolution soll nun ein klares Zeichen für den Erhalt und die Stärkung der medizinischen Versorgung im Kreis setzen.
Die CDU-Ostholstein begrüßt die Initiative ausdrücklich. Als inhaltliche Grundlage hat sie ein Forderungspapier vorgelegt, das die wesentlichen Punkte aus Sicht der Fraktion benennt. „Gerade im nördlichen Kreisgebiet sehen wir eine strukturelle Belastungsgrenze erreicht. Die medizinische Grundversorgung darf nicht weiter ausgedünnt werden – insbesondere nicht in einer Tourismusregion mit stark schwankender Bevölkerungsdichte“, betont Karsten Alwast, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
Im Fokus steht für die CDU die schnelle Wiedereröffnung der geriatrischen Tagesklinik. Darüber hinaus fordert die Fraktion ein klares Bekenntnis der AMEOS Gruppe zum Standort Oldenburg sowie eine umfassende Stärkung der dortigen Infrastruktur.
„Oldenburg braucht eine vollwertige Notaufnahme mit 24-Stunden-Betrieb. Röntgen, CT, Labordiagnostik, Herzkatheterlabor und neurologische Akutversorgung müssen rund um die Uhr verfügbar sein – ebenso wie internistische und chirurgische Grundversorgung“, so Alwast. Angesichts steigender Patientenzahlen halte man auch eine Weiterentwicklung zur erweiterten Notfallversorgung für notwendig.
Auch für die Standorte Fehmarn und Eutin formuliert die CDU klare Erwartungen. So müsse die Notaufnahme auf Fehmarn dauerhaft erhalten bleiben. In Eutin sei die Geburtsklinik nach der Schließung der Geburtshilfe in Oldenburg zwingend zu sichern. Darüber hinaus setzt sich die Fraktion für eine Hochstufung zum Perinatalzentrum Level 2 ein.
„Wir sind überzeugt, dass unsere Vorschläge auf breite Zustimmung stoßen und als Grundlage für eine gemeinsame Resolution dienen können. Nur gemeinsam können wir ein starkes Signal für den Erhalt unserer Kliniken und die Versorgungssicherheit im gesamten Kreis Ostholstein senden“, so Alwast abschließend.
Empfehlen Sie uns!