CDU Timmendorfer Strand stimmt dem Haushalt 2019 zu

29.12.2018

Als erstes gilt unser Dank der Verwaltung für die Aufstellung des uns vorliegenden Haushaltes für 2019.
Die CDU-Fraktion stimmt diesem, nach eingehender Beratung, gerne zu.
Timmendorfer Strand hat sich für das nächste Jahr viel vorgenommen. Zu Recht, denn der Investitionsstau muss endlich abgebaut werden.
Jetzt gilt es, die Investitionen bzw. liegen gebliebenen Projekte endlich anzupacken. Die CDU hat in der Beratungsphase über den Haushalt deshalb immer Wert daraufgelegt, dass die Priorisierungen der Investitionen erst einmal von der Verwaltung kommen und dann mit den Ausschüssen besprochen werden. Das ist unserer Auffassung nach sehr gut gelungen.
Wir sehen auch Ihre Bemühungen, Herr Wagner, bei der Umsetzung der neuen Organisationsstruktur, die dringend notwendig ist, um effektiver arbeiten zu können. Sie werden dafür sicherlich noch ein wenig Zeit benötigen. Die CDU wird Sie dabei aber weiterhin gerne unterstützen.
Ihr Engagement auch alternative Lösungen z.B. für den Erhalt des ETCs zu suchen, zeigt, dass Sie großes Interesse daran haben unseren schönen Ort voranzubringen.
Es ist nicht nur wichtig die liegengebliebenen Projekte anzupacken und umzusetzen, man darf dabei niemals den Haushalt aus den Augen verlieren. Für die Bürger kann es nicht nur um den Erhalt des Eissport- und Tenniszentrums gehen, mindestens genauso wichtig ist die mögliche Finanzierung. Die CDU unterstützt Sie deshalb auch bei der Findung von Investoren. Es ist Ihr Verdienst, Herr Bürgermeister, dass Sie sich in Kiel bereits ein gutes Netzwerk aufgebaut haben und insbesondere die Entscheidung über die möglichen Zuschüsse zur Sanierung über März nächsten Jahres verlängern konnten. Dafür zollen wir Ihnen großen Respekt.
Ein weiterer Schwerpunkt muss das Finden leistungsorientierter Lösungen für Wohnraum, insbesondere für Familien, Senioren, aber auch für die Mitarbeiter unserer ansässigen Betriebe sein. Dies ist auch schon während des Wahlkampfes bei allen Parteien deutlich geworden. Bleiben Sie bitte auch hier am Ball, auch wenn in der Gemeinde gerade wegen der Umsetzung kontrovers darüber diskutiert wird. Halten Sie unbedingt die möglichen Investoren bei Laune. Die CDU erhofft sich hier keine unnötigen Verhinderungen durch die Selbstverwaltung. Verhinderungspolitik gab es in den letzten Jahren leider viel zu oft.
Bei den vielen vor uns liegenden weiteren Projekten ist eine Priorisierung zwingend notwendig. Mit der Erarbeitung des Masterplanes in den nächsten Monaten im Rahmen der Ortsentwicklung werden neue Investitionen auf den Ort zukommen. Auch hier sollte die Selbstverwaltung gemeinsam mit der Verwaltung nach geeigneten Investoren suchen. Aus den schiefgelaufenen Projekten der vergangenen Jahre wie z.B. dem Fischereihof in Hemmelsdorf muss gelernt werden. Für solche Projekte benötigt die Gemeinde externen Sachverstand.
Seite 2 von 2
Derzeit befinden wir uns in einem historisch guten Investitionsklima. Also wann investieren, wenn nicht jetzt.
Die CDU baut darauf, den Bürgern endlich zu sagen, dass der versprochene bezahlbare Wohnraum kommt, dass die Sportler, Schüler und Lehrer endlich einen Kunstrasenplatz in der Gemeinde und eine neue Sporthalle am OGT bekommen und dass ein Mehrgenerationenhaus geschaffen wird, um nur einige Projekte zu nennen. Dies aber nicht mit Schnellschussideen, sondern basierend auf fundierten Konzepten. Es freut uns daher, dass es im Rathaus eine neue Mitarbeiterin gibt, die sich um Fördertöpfe kümmert.
Wir müssen uns aber auch immer wieder klar machen, dass wir uns diese Projekte nur aufgrund einer gemeinsamen Weiterentwicklung unseres Tourismusstandortes mit modernen Hotels, besonderen Highlights, wie einer neuen Maritim- Seebrücke, der Weiterentwicklung des Strandparks, der Überarbeitung des Niendorfer Hafens leisten können, um auch hier nur einige Projekte zu nennen.
Und dazu muss Timmendorfer Strand auch weiterhin verkehrlich gut angebunden bleiben– auch und insbesondere mit der Schiene direkt von Hamburg ohne Umsteigen, an unseren Bahnhof im Ort.
Die CDU wird nicht müde, dieses Thema immer wieder anzusprechen und appelliert an alle Beteiligten und Bürger sich deutlich hinter diese Forderung zu stellen. Dies ist eine der wichtigsten Entscheidungen für unsere Gemeinde.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit :-)