Ingo Gädechens begrüßt Zukunftsinvestitionen Ostholstein muss..

18.11.2015
Pressemitteilung

Ingo Gädechens begrüßt Zukunftsinvestitionen – Ostholstein muss jetzt profitieren!

In Berlin ist endlich der Startschuss für eine verstärkte Förderung des Breitbandausbaus in bisher unterversorgten Gebieten gefallen. Ab dem 18. November 2015 können Kommunen und Landkreise Förderanträge stellen und sich um die insgesamt zur Verfügung stehenden 2,7 Milliarden Euro bewerben. Ziel der unionsgeführten Bundesregierung ist es, bis 2018 flächendeckend einen Internetzugang von mindestens 50 Mbit pro Sekunde sicherzustellen.

„Das ist eine gute Nachricht für ganz Deutschland und besonders auch für den ländlichen Raum in Ostholstein und Stormarn“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens (CDU). „Die Union hat hier die Zeichen der Zeit erkannt und sich für eine umfassende Förderung des Breitbandausbaus stark gemacht. Jetzt ist es an den Akteuren vor Ort, diese Möglichkeiten anzunehmen.“ Eine gute Internet-Versorgung ist nicht nur für Privathaushalte zunehmend wichtig, sondern auch für die Wirtschaft. „Als Mitglied im Tourismusausschuss des Bundestages und Abgeordneter einer der tourismusintensivsten Gebiete Deutschlands werde ich vor Ort immer wieder auf den Breitbandausbau angesprochen. Ein guter Internet-Zugang ist schon jetzt ein zentrales Kriterium für Urlauber – daher ist es für Ostholstein außerordentlich wichtig, den Ausbau zügig voranzutreiben“, so Gädechens.

Der erste Förderaufruf für die Ausbauprojekte läuft bis zum 31. Januar 2016. Jedes Projekt kann bis zu 15 Millionen Euro an Bundesförderung erhalten. Auch bei der Planung und Erstellung der Antragsunterlagen hilft der Bund, indem er Beratungsleistungen bis zu 50.000 Euro fördert. Die Bundesmittel sind dabei kombinierbar mit Förderprogrammen des Landes.

Weiter Informationen zum Förderprogramm: http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/bmvi-foerderprogramm-breitbandausbau.html