Innovative "Ideenküche" in Stockelsdorf

28.10.2010
Pressemitteilung

Stockelsdorf. Um sich direkt vor Ort ein Bild von dem Ergebnis der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung machen zu können, besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens die expandierende Firma Altropol in Stockelsdorf. Bei seinem Besuch wurde Gädechens vom Landtagsabgeordneten und CDU-Ortsvorsitzenden Hartmut Hamerich, dem Fraktionsvorsitzenden in der Gemeindevertretung Andreas Gurth und den Kreistagsabgeordneten Jörg Troike und Erhardt Neu begleitet.
„Eigentlich sind wir zwei Monate zu früh hier“, erklärte Gädechens beim Rundgang durch die Produktionshallen, „weil diese Firma sich gerade in einer Umbruchphase befindet.“ Derzeit wird an einem Verwaltungsgebäude und weiteren Produktionshallen gearbeitet, die es ermöglichen, die Bandbreite der bisherigen Altropol-Produkte zu erweitern. Altropol produziert in großen „Kochtöpfen“ Spezialharze für individuelle Anwendungen, wie beispielsweise passgenaue Silikondeckel für Menüschalen. Die Produkte reichen von Epoxidharzen über Silikonprodukte bis hin zu diversen Farbpasten. Die Firma wird durch den Neubau der Produktionsanlagen von einem Formulierbetrieb immer mehr zu einem Rohstofflieferanten für industrielle Vorprodukte.

Gädechens wies bei seinem Besuch darauf hin, dass die Firma Altropol bis Ende 2012 mit rund 150.000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für das Projekt „Faserverbunde für Luft und Windkraft-Carbo-Air“ gefördert wird. Aus einem weiteren Fördertopf des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand erhält die Firma 139.000 Euro für Kooperationsprojekte, die beispielsweise für gemeinsame Forschungsprojekte mit der Technischen Universität Hamburg verwendet werden.

Derzeit beliefert Altropol hauptsächlich Kunden in Europa, doch es gibt schon weitergehende Pläne, nach Fernost zu expandieren. „Die Firma Altropol ist mit ihren innovativen Ideen beispielgebend für die ganze Region. Die Gemeinde Stockelsdorf mit ihren gut entwickelten Gewerbegebieten kann stolz auf eine günstige Entwicklung und ganz besonders auf produzierendes Gewerbe sein. Die Firma Altropol verdeutlicht, wie innovativ und leistungsfähig Unternehmen in Schleswig-Holstein sind“, so Gädechens abschließend.