Sommertour von Ingo Gädechens gestartet

06.07.2012
Pressemitteilung

Ingo Gädechens ist in seinem Wahlkreis unterwegs

Der Bundestagsabgeordnete nutzt die Sommerpause des Parlamentes erneut zu einer ausgedehnten Tour durch seinen Wahlkreis. Dabei werden nicht nur Firmen und Einrichtungen besucht, sondern auch insbesondere Vereine und Verbände, die sich dem Ehrenamt widmen. In dieser Woche standen Besuche bei der Ostholsteiner Behindertenhilfe in Oldenburg, bei den Globus Gummiwerken in Ahrensbök, der Druckerei Eggers und dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) in Heiligenhafen auf dem Programm.
"Für meine Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter ist es besonders wichtig, ständig mit den Bürgern, den Einrichtungen und Firmen in engem Kontakt zu stehen. Nur so erfährt man, wo der Schuh drückt." so Ingo Gädechens. "Bei den Besuchen bekommt man viele Hausaufgaben ins Heft geschrieben. Dieser "Input" ist außerordentlich wichtig für meine politische Arbeit!"

 
Klaus-Dieter Gruber (stellv. Bürgermeister), Ingo Gädechens, MdB, Werksleiter Jens Hufnagel, Hans Joachim Dockweiler, Bürgervorsteher

Beeindruckt zeigte sich Gädechens von den Firmenbesuchen Anfang der Woche: Die von ihm besuchten mittelständischen Unternehmen, die Globus Gummiwerke und die Druckerei Eggers präsentierten dem Abgeordneten ihre Firmenphilosophie: "Ich bin schon sehr stolz auf unsere Unternehmer im Kreis. Sie führen nicht nur ihre Betriebe mit sehr viel Innovationsfreude, sondern auch sehr nachhaltig!" fasst der Bundestagsabgeordnete seine Eindrücke zusammen. Bei beiden Unternehmen steht nicht nur Ausbildung und Qualifizierung der Arbeitskräfte, sondern auch eine besondere Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen an oberster Stelle. So wurden in den letzten Jahren bei beiden Betrieben die Zeitarbeitsverträge weitgehend durch Festanstellungen ersetzt. "Die Firmen agieren hier sehr vorbildlich," lobt Gädechens.

 
Gerhard Butt (Leiter Werkstatt Oldenburg), Eckhard Blank (Bereichsleiter Arbeit), Reinhard E. Sohns (Geschäftsführer Ostholsteiner Behindertenhilfe), Ingo Gädechens, MdB

Beim Besuch der Ostholsteiner Behindertenhilfe in Oldenburg informierte sich Gädechens über die berufliche Förderung und Integration von Menschen mit Behinderung. Die Einrichtung, die 2008 als Modellprojekt für Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde, betreut im Raum Ostholstein mehr als 800 Arbeitsplätze. "Die Behindertenhilfe in Ostholstein ist eine außerordentlich wichtige Anlaufstation für Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung sonst keine Aussicht auf einen Job und ein geregeltes Einkommen hätten. Die Arbeit der Einrichtung ist sehr wertvoll um Menschen mit Behinderung wieder eine Perspektive zu bieten," so Gädechens.

Nach der Eröffnung des neuen Autobahnteilstücks zwischen Heiligenhafen Mitte und Heiligenhafen Ost am Freitag, in Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs Enak Ferlemann, besuchte Gädechens das Projekt "Beltsamariter" des Arbeiter Samariter Bundes und der dänischen Dansk Folkehjælp. Die Grenzüberschreitende Kooperation zwischen deutschen und dänischen Rettungsdiensten bezeichnete Gädechens als vorbildlich und vor dem Hintergrund einer künftigen Festen Fehmarnbeltquerung als zwingend notwendig. "Die gemeinsamen Übungen sind enorm wichtig, um ein schnelles und koordiniertes Vorgehen der Rettungskräfte bei möglichen Notfällen im Tunnel zu gewährleisten. Der ASB denkt hier bereits an morgen und stellt sich den Herausforderungen!" so Gädechens, der vor Ort Beobachter einer gemeinsamen Übung der Rettungskräfte wurde. "Darüber hinaus stärkt dieses Projekt das Ehrenamt und die freundschaftliche Verbundenheit zu unseren Nachbarn."

"In der kommenden Woche warten noch viele weitere Termine auf mich! Neben dem Bildungswerk Bugenhagen stehen unter anderem noch Besuche beim DLRG, dem Kinderschutzbund und der Jugendherberge Scharbeutz auf dem Programm," so Gädechens, der sich auf ein abwechslungsreiches und interessantes Programm freut.