Zum Rundgang des Tourismus-Ausschusses des Deutschen Bundestages in der vergangenen Woche auf der Grünen Woche erklärt der CDU Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens:
Die christlich-liberale Koalition will den Urlaub im ländlichen Raum stärken. Die Präsentation für Landtourismus und Urlaub auf dem Bauernhof auf der Grünen Woche macht einmal mehr die große Attraktivität des Tourismusstandortes Deutschland deutlich.
Landtourismus und Urlaub auf dem Bauernhof sind authentische, umweltfreundliche und gleichzeitig preiswerte Urlaubsformen. Sie erfüllen damit in einzigartiger Weise das wachsende Bedürfnis nach Naturnähe. Wir wollen dieses große Potenzial noch stärker nutzen, um den strukturschwachen Räumen wirtschaftliche Impulse zu geben und Einkommensalternativen zu sichern. Dazu wird die Koalition jetzt wie im Koalitionsvertrag festgelegt eine vertiefende Tourismuskonzeption für den ländlichen Raum erstellen. Das vereinbarte 750 Millionen Euro schwere Sofortprogramm für die Landwirtschaft wird hierzu ebenso beitragen. Es stützt die durch die Wirtschaftskrise angeschlagenen Höfe und sichert so deren landschaftspflegenden Beitrag.
Urlaub im ländlichen Raum profitiert vom gegenwärtigen Trend zum Inlandsurlaub. Die deutschen Ferienregionen heben sich mit ihren regionaltypischen Produkten hervorragend von anderen Reisezielen im Ausland ab. Neben der traditionellen Zielgruppe der Familien sollten dafür auch neue Gästegruppen angesprochen werden. Beispielhaft sei die wachsende Zahl älterer Reisender genannt, die eine persönliche, individuelle Betreuung in familiärer Atmosphäre schätzen, wie sie auf familiengeführten Urlaubsbauernhöfen gerade auch in Ostholstein zu finden ist. Weitere Beispiele sind barrierefreie Angebote für Menschen mit Behinderungen oder für Alleinerziehende, Großeltern mit Kindern und Aktivurlauber. Wichtig ist dabei auch eine effiziente Vermarktung mit einer regions- und länderübergreifenden Zusammenarbeit, so Gädechens abschließend.
Empfehlen Sie uns!