Karsten Alwast übernimmt Vorsitz der CDU-Kreistagsfraktion: „Wir wollen gestalten – nicht verwalten“
Frischer Kurs mit klarer Haltung: Karsten Alwast ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag Ostholstein. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Frühlingsklausur einstimmig. Er tritt die Nachfolge von Sebastian Schmidt an, der sich künftig auf seine Arbeit im Bundestag und als CDU-Kreisvorsitzender konzentrieren wird.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Fraktion. Jetzt ist die Zeit, mit neuen Ideen, Mut und Zusammenhalt die Weichen für die Zukunft Ostholsteins zu stellen“, so Alwast. Der 58-jährige Diplom-Ingenieur aus der Gemeinde Wangels bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit – und einen klaren Anspruch: „Wir wollen gestalten – nicht verwalten.“
Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen zentrale Zukunftsfragen: Wie gelingt es, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu sichern? Wie schaffen wir Wohnraum, der bezahlbar und lebenswert ist? Und wie machen wir Ostholstein fit für den demografischen Wandel?
„Es reicht nicht, Probleme nur zu erkennen – wir brauchen Lösungen, die den Menschen wirklich helfen“, betont Alwast. Dabei setzt er auf eine starke, geschlossene Fraktion und eine enge Zusammenarbeit mit den demokratischen Kräften in Kreistag und Verwaltung. „Wer Zukunft will, muss Verantwortung übernehmen.“
Sebastian Schmidt, dessen Handschrift die Fraktion in den vergangenen Jahren geprägt hat, bleibt politisch präsent – nun mit Blick auf Berlin und als Impulsgeber im Kreisverband. Die CDU-Fraktion dankt ihm für seine Arbeit, Klarheit und Führungsstärke.
Mit Karsten Alwast an der Spitze will die CDU-Fraktion auch in Zukunft verlässlich, bürgernah und lösungsorientiert Politik für Ostholstein machen – für starke Gemeinden, sichere Perspektiven und ein lebenswertes Miteinander.