„Chancen durch eine frühe sprachliche Bildung in Kitas verbessern“

28.01.2016
Pressemitteilung

„Alle Kinder in Deutschland müssen die gleichen Chancen und Voraussetzungen haben für einen erfolgreichen Start in das spätere Leben“, so der Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens (CDU)

 

Insofern begrüßt Ingo Gädechens die Nachricht aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Angebot frühkindlicher Bildung an vier Standorten in Ostholstein auszubauen. Der MGH-Integrationskindergarten Kastanienhof Oldenburg, sowie die Ev.-Luth. Kindergärten in Bad Schwartau, Eutin und Lensahn sind die ersten Einrichtungen, die durch das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ mit Bundesmitteln geförderten werden. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichen Förderbedarf besucht werden.

 

„Eine gute sprachliche Entwicklung ist nicht nur enorm wichtig für das zukünftige Berufsleben, sondern auch für die soziale Entwicklung der Kinder. Deswegen stehe ich auch voll hinter dem Programm und freue mich über die Weiterentwicklung unserer Bildungslandschaft. Besonders im Kita-Alter lassen sich noch schnell und leicht Lücken schließen. Insofern setzt das Programm an der richtigen Stelle an“, betont Gädechens.

 

„Ob noch weitere Einrichtungen in Ostholstein hinzu kommen, steht derzeit leider noch nicht abschließend fest“, so Gädechens. „Gegenwärtig ist das Antragsverfahren noch nicht abgeschlossen, so dass monatlich mit neuen Informationen bezüglich des Programms zu rechnen ist. Die abschließende Übersicht über alle Kitas, die in Ostholstein gefördert werden, erhalten wir nach Abschluss des Verfahrens. Wir werden dies aber im Interesse unserer kleinen Mitbürger im Auge behalten“, so Gädechens abschließend.

 

Wer weitere Informationen über das Bundesprogramm benötigt, findet diese auf der Internetseite

http://sprach-kitas.fruehe-chancen.de.