Ingo Gädechens (CDU): Alle Leistungen für Reservisten bleiben steuerfrei
Berlin. Gleich zu Beginn der ersten Sitzungswoche nach der parlamentarischen Sommerpause einigten sich die Koalitionsfraktionen darauf, dass alle Leistungen für Reservisten der Bundeswehr steuerfrei bleiben sollen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Verteidigungspolitiker Ingo Gädechens, der sich vehement gegen die geplante Besteuerung von Reservistenbezügen eingesetzt hat, freut sich über das Ergebnis. „Mithilfe sachlicher Argumentation konnten wir unsere Kolleginnen und Kollegen in den anderen Ausschüssen überzeugen“, so Gädechens.
Vor der parlamentarischen Sommerpause waren Pläne bekannt geworden, wonach das Finanzministerium sogenannte geldwerte Vorteile wie die unentgeltliche Truppenverpflegung, Unterkunft in der Kaserne oder auf dem Truppenübungsplatz sowie Leistungszuschläge besteuern wollte. Gädechens hat hiergegen erhebliche Bedenken geltend gemacht und auf eine falsche Signalwirkung in Sachen Attraktivität des
Freiwilligen Wehrdienstes hingewiesen. „Die meisten Reservisten tragen bereits durch ihre zivile Beschäftigung und die damit verbundenen Steuern ihren Teil zu unserem sozialen System bei“, so Gädechens. „Keiner hätte es verantworten können, wenn Reservisten zusätzlich belastet worden wären.“ Die Folge wäre fatal gewesen: „Viele ehemalige Soldaten hätten sich nicht mehr dazu bereit erklärt, Reservistendienst zu leisten - es wäre ein komplett falsches Signal für qualifizierte Männer und Frauen gewesen, die sich freiwillig für ihr Land einsetzen möchten.“
Die Steuerfreistellung aller Bezüge für Reservisten bedarf nun noch der Zustimmung durch den Deutschen Bundestag.
Empfehlen Sie uns!