Beim Besuch der 77. Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin informierte sich der ostholsteinische CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau über die aktuellen Themen und Trends der Branche. Gemeinsam mit Kollegen aus dem Tourismusausschuss standen Besuche bei Ausstellern aus ganz Deutschland, natürlich auch aus Ostholstein, auf der Agenda. Gädechens zeigte sich beeindruckt: "Man spürt, mit welcher Begeisterung die Menschen hier hinter Schleswig-Holstzein und ihrer jeweiligen Heimatregion stehen. So kann man natürlich auch bei Messebesuchern als hoffentlich zukünftige Urlaubsgäste punkten."
Schwerpunkt des Informationsbesuches mit dem Tourismusausschuss war die Vorstellung der neuen Vermarktungsplattform "Landsichten" gemeinsam mit Bundesministerin Ilse Aigner. Das neue Buchungs- und Informationsportal für Bauernhof- und Landurlaub (www.landsichten.de) soll den Tourismus im ländlichen Raum entscheidend voranbringen. "Landsichten ist eine tolle Initiative, bei der Familienbetriebe ihr touristisches Angebot professionell und individuell vermarkten können. Mit Urlaub auf dem Bauernhof wird regionale Identität gelebt und gefördert. Es entstehen dabei Synergien, von denen Gast und Gastgeber gleichermaßen ihren Nutzen ziehen können." so Gädechens. Auch Urlaubsangebote aus Ostholstein werden über das neue Informationsportal vermarktet. Gädechens zeigte sich optimistisch, dass seine Heimat Ostholstein vom Wachstumsmarkt Tourismus im ländlichen Raum auch weiter profitieren kann: "Auch mit einer Vielfalt kleiner Glanzlichter kann man erfolgreich für den Tourismusstandort Ostholstein werben. Entscheidend ist das Engagement der Akteure vor Ort und ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem man sich von anderen abheben kann."
Empfehlen Sie uns!