Neustadt. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Innenministerium Ole Schröder, MdB besuchte Ingo Gädechens, MdB die Bundespolizei See in Neustadt in Holstein und beide wurden Beobachter der Dreharbeiten zur 250. Folge der Sendung "Küstenwache". Die zwei Kollegen der schleswig-holsteinischen CDU-Landesgruppe des Deutschen Bundestages gratulierten in Neustadt dem Team der Produktionsgesellschaft Opal-Filmgesellschaft GmBH und den Schauspielern der Erfolgsserie zur Jubiläumsfolge. An Bord eines Begleitbootes verfolgten sie die aufwendigen Filmdreharbeiten auf der Ostsee und anschließend die Studioaufnahmen in Neustadt.
"Das war schon ein spannendes Erlebnis, die Dreharbeiten "live" mitzuverfolgen. Für die Küstenwache, die Bundespolizei und für die ganze Region Ostholstein mit dem Heimathafen Neustadt ist diese Serie ein großer Imagegewinn. Der Bekanntheitsgrad der Urlaubsregion Ostholstein wird durch die große Zuschauerzahl und Fangruppe der erfolgreichsten Vorabendserie im ZDF deutlich erhöht. Augenzwinkernd machte Gädechens - als langjähriger Marinesoldat - den Vorschlag, eine Serienfolge gemeinsam mit Einheiten der Deutschen Marine zu drehen. Am Rande der Dreharbeiten hatten der Staatssekretär Dr. Schröder und Ingo Gädechens noch die Gelegenheit, mit Rüdiger Joswig, dem Hauptdarsteller des bekannten Kapitäns Holger Ehlers, zu sprechen. Joswig und Gädechens freuten sich über diese Begegnung ganz besonders, da beide Aalritter der alljährlichen Aalwoche in Haffkrug und Sierksdorf sind.
Empfehlen Sie uns!