Ingo Gädechens, MdB äußert sich zur aktuellen Gefährdungslage in..

24.11.2010
Pressemitteilung

Ingo Gädechens, MdB äußert sich zur aktuellen Gefährdungslage in Deutschland: Terrorgefahr ernstnehmen!

Berlin. In der Bundeshauptstadt Berlin ist die erhöhte Sicherheitsbedrohung an jeder Straßenecke spürbar. Verschärfte Sicherheitskontrollen und die Sperrung bestimmter Teile im Regierungsviertel wie z.B. der Glaskuppel des Deutschen Bundestages, deuten auf ernst zu nehmende Erkenntnisse hin.
„Bundesinnenminister de Maizière ist ein bedachter Mann. Wenn er nun auch öffentlich warnt, dass es in Deutschland zu einem Terroranschlag kommen kann, dann ist das ernst zu nehmen. Genauso hat er recht, wenn er vor Panik warnt,“ so der CDU Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens. Denn eines ist auch wahr: Alle Staaten des Westens, die für eine freiheitliche Lebensform und für die Gleichberechtigung der Frauen eintreten, sind seit Jahren im Zielradar von Al Kaida und anderen Terrororganisationen. Schon seit Jahren leisten Polizei sowie die Nachrichtendienste einen unschätzbaren Beitrag zum Schutz vor Terroranschlägen.
„Wenn wir also in diesen Wochen wachsam sind, dann können wir uns auf eine geschulte Polizei und sehr mutige Menschen stützen, die hohe Risiken eingehen, um mögliche Terrorzellen zu enttarnen und die gewonnenen Erkenntnisse dazu nutzen, die richtigen Sicherheitsmaßnahmen für unser Land zu treffen.“ Die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder sind auf diese Situation gut vorbereitet. Bereits vor einem Jahr sind umfangreiche Maßnahmenkonzeptionen erarbeitet und umgesetzt worden, die jetzt zur Anwendung kommen. „Wichtig ist, dass wir uns nicht durch den internationalen Terrorismus weder in unseren Lebensgewohnheiten noch in unserer freiheitlichen Lebenskultur einschränken oder einschüchtern lassen.“
„Vor allem macht die Warnung des Bundesministers eines deutlich: Wenn wir dem Terror nicht auch an der Quelle seit Jahren die Stirn bieten würden, dann wären wir noch mehr gefährdet. Unsere Bundeswehr verteidigt in vorderster Linie in Afghanistan die Sicherheit Deutschlands. Jeder weiß: Eine absolute Sicherheit gibt es für niemanden. Aber die engagierten und tapferen Beamtinnen und Beamten der Polizei, die Soldaten der Bundeswehr und die Mitarbeiter bei den Sicherheitsdiensten verdienen unseren Respekt und unsere Unterstützung.“