Neues Programm zur Berufseinstiegsbegleitung

03.02.2015

Bund Unterstützt Jugendliche ab Mitte März 2015

Schon Mitte März 2015 beginnt ein neues Unterstützungsprogramm für Jugendliche an der Schwelle zum Berufseinstieg. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete für Ostholstein/Stormarn-Nord Ingo Gädechens mitteilte, werden zwischen März 2015 und dem Ende des Schuljahrs 2018/2019 insgesamt eine Milliarde Euro bereitgestellt. Das Programm adressiert junge Menschen, die zum Beispiel Hilfe und Unterstützung beim Erreichen des Schulabschlusses, bei der Berufswahl oder bei der Aufnahme einer Berufsausbildung benötigen. Ausgewählte Schulen im gesamten Bundesgebiet nehmen an diesem Projekt teil.

Mit diesem neuen Instrument zur Unterstützung junger Menschen setzen wir ein Zeichen, wie wichtig für uns auch diejenigen sind, denen nicht alles leicht von der Hand geht“, so Ingo Gädechens. „Besonders die, denen das Erreichen eines Schulabschlusses schwer fällt und die dadurch einen erfolgreichen Berufsstart verpassen, brauchen besondere Unterstützung.“ Dass das nun beginnende Bundesprogramm einen Umfang von einer Milliarde Euro habe und schon im März dieses Jahres starten könne, sei ein hartes Stück Arbeit gewesen. „Dieses Programm der Bundesagentur für Arbeit wird nur zur Hälfte vom Bund finanziert. Die andere Hälfte sollten eigentlich die Länder aufbringen. Da aber auch die Landesregierung von Schleswig-Holstein dazu nicht in der Lage war, konnten wir nach langen Verhandlungen glücklicherweise doch noch eine Lösung finden“, erklärt der Abgeordnete die bisherigen Entwicklungen. Demnach sei es nach einigen Verhandlungen möglich geworden, die fehlenden Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zu erhalten, um eine Realisierung des Programms auf diesem Wege zu ermöglichen.

Auch in Ostholstein können vier Schulen von diesem Programm profitieren und junge Menschen dadurch gezielt fördern. Teilnehmen werden die Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau, die Inselschule auf Fehmarn, die Regionalschule Grömitz und die Gemeinschaftsschule Stockelsdorf. „Ich möchte in einer Gesellschaft leben, in der alle teilhaben können und die jeweils nötige Unterstützung erhalten“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete. „Dieses Programm leistet dazu einen wichtigen Beitrag.“