
Die Pflege und die Kurzzeitpflege waren das vorrangige Thema beim Gedankenaustausch mit dem Sozialverband VdK Oldenburg i.H. und der CDU Kreistagsfraktion/Teilfraktion Soziales Ostholstein.
Karl-Heinz Schröter als stell. Vorsitzender bemängelt den Fokus seitens des Landes hauptsächlich auf die Pflegeheime, dabei werden von den über 109 Tausend pflegeberechtigte Menschen landesweit zwei Drittel nicht in Heimen gepflegt, sondern zuhause. Er fordert eine stärkere Initiative für ambulante Pflege und mehr Unterstützung für pflegende Angehörige. Wichtig dabei ist die Vorhaltung von Kurzzeitpflegeplätzen, so der VdK Oldenburg i.H. Angehörige müssen zwischenzeitlich auch mal die Möglichkeit der Erholung haben, doch leider sind diese Kurzzeitpflegeplätzen so gut wie nicht zu bekommen. Der VdK, ein starker Partner im Sozialrecht und mit weit über 200 Mitgliedern im Nordkreis vertreten, wünscht sich weitere Unterstützung für die Kampagne “Bezahlte Pflege zuhause“.
Petra Kirner, Sozialpolitische Sprecherin der CDU Kreistagsfraktion hat die Unterstützung zugesichert. „Wir werden uns auf Landesebene für die ambulante Pflege stark machen“, wies aber auch darauf hin, dass wir die Angehörigen nicht verurteilen dürfen, wenn eine Pflege im häuslichen Bereich nicht zu leisten ist. Beide Möglichkeiten müssen nebeneinander eine gleichbleibende Anerkennung und Leistung erhalten.
„Eine seit 2017 gültige Landesverordnung ermöglicht ein Unterstützungsgeld in Höhe von 125 Euro monatlich für pflegende Angehörige. Leider nehmen diese Unterstützung nur 25% der Antragsberechtigten in Anspruch. Ein Beispiel einer Verordnung, die viel zu wenig bekannt ist, hohe Hürden aufweist und somit nicht attraktiv ist, so Karl-Heinz Schröter.
Viele weitere Themen beschäftigten uns während des spannenden Gesprächs und es wird mit Sicherheit eine Wiederholung geben, damit wir uns über die Aufgaben unterhalten können, die uns mit auf den Weg gegeben worden sind.
Der größte Wunsch des VdK ist eine bessere Vernetzung mit allen im sozialen Bereich Tätigen, auch und ganz besonders, mit den ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern.
„Diesen Wunsch nehmen wir mit und werden uns kümmern“, so Petra Kirner
gez. Petra Kirner
Stellv. Fraktionsvorsitzende und
Sozialpolitisches Sprecherin
Empfehlen Sie uns!