CDU Ostholstein hält Kurs - Sebastian Schmidt im Kreisvorsitz bestätigt

19.11.2025

Am 18.11.2025 fanden sich über 110 Mitglieder des Kreisverbandes zum diesjährigen Kreisparteitag im Theater der Stadt Oldenburg in Holstein ein.

Nach einem geistlichen Impuls durch Propst Dirk Süssenbach, welcher die Auswirkungen des lange währenden Krisenmodus in unserer Gesellschaft aufzeigte, war zurückzublicken auf die vergangenen Monate.

Nach 16 Jahren Zugehörigkeit zum Deutschen Bundestag ist, mit dessen Konstituierung im März 2025, unser Ehrenvorsitzender Ingo Gädechens aus seinem Mandat ausgeschieden. Sein langjähriges Engagement und seine tiefe Heimatverbundenheit haben ihn zu einer respektierten und geschätzten Persönlichkeit, weit über die Grenzen des politischen Berlins gemacht.

Nach 16 Jahren hat der Kreisverband auch in Berlin eine Verjüngung erlangt. Mit der Wahl des 21. Deutschen Bundestages konnte unser Kreisvorsitzender, Sebastian Schmidt, das Direktmandat erlangen und vertritt seitdem die Interessen unseres Kreises in Berlin. Sebastian Schmidt war bis zu seiner Wahl bei der Sparkasse zu Lübeck AG tätig und bringt umfassende Fachkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft mit. Im Deutschen Bundestag bringt er sich seit seiner Wahl im Ausschuss für Inneres sowie im Ausschuss für Gesundheit ein. In seinem Bericht aus Berlin spannte Schmidt einen weiten Bogen von der innenpolitischen Zeitenwende, über die anstehenden Reformen im Gesundheitsbereich und die aktuelle Bedrohungslage auf der Ostsee. Zudem ging der auf die Diskussion rund um das Rentenpaket ein.

Durch die neuen Aufgaben in Berlin war es erforderlich, einen Wechsel im Fraktionsvorstand der CDU Kreistagsfraktion und vollziehen. Mit Karsten Alwast als neuem Fraktionsvorsitzenden konnte auch hier ein gelungener Wechsel vollzogen werden.

Nach den Berichten  fanden die Wahlen für einen neuen Kreisvorstand statt.

Mit 92% Zustimmung konnte Sebastian Schmidt erneut ein überzeugendes Ergebnis erzielen, welches er als großen Vertrauensbeweis wertete. Die CDU Ostholstein hält Kurs. Mit der Neuwahl ist der Vorstand weiblicher und jünger, als zuvor.
„Gemeinsam werden wir weiterhin für eine starke und prosperierende Zukunft Ostholsteins arbeiten, so Schmidt.

Der neue CDU-Kreisvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Kreisvorsitzender:                                    Sebastian Schmidt, MdB, OV Stockelsdorf
Stellv. Kreisvorsitzender:                       Karsten Alwast, OV Wangels
Stellv. Kreisvorsitzender:                       Silke Felix, OV Sierksdorf
Stellv. Kreisvorsitzender:                       Wiebke Zweig, MdL, OV Bad Schwartau
Schatzmeister:                                           Sebastian Zimmer-Abelstedt, OV Malente
Stellv. Schatzmeister:                              Mirena Günther, OV Scharbeutz                   
Schriftführer:                                             Mandy Missal, OV Eutin
Presse- und Medienbeauftragter:      Klaus Cedric Pietsch, OV Bad Schwartau
Mitgliederbeauftragter:                         Tom Düwel, OV Eutin
Beisitzer:                                                     Nicolas Pätzold, OV Fehmarn
Beisitzer:                                                     Anne Rohe, OV Bosau
Beisitzer:                                                     Martina Jahnke-Hansen, OV Timmendorfer Strand
Beisitzer:                                                     Britta Krell, OV Grömitz
Beisitzer:                                                     Christian Ehmcke, OV Stockelsdorf
Beisitzer:                                                     Anna Marx, OV Ratekau
Beisitzer:                                                     Jens Junkersdorf, OV Oldenburg in Holstein
Beisitzer:                                                    Tobias Kruschke, OV Neustadt
Beisitzer:                                                    Simon Ruge, OV Kellenhusen
Ehrenvorsitzender:                                Ingo Gädechens
Ehrenvorstandsmitglied:                    Heiko Hoffmann

Die CDU Ostholstein blickt voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen und ist fest entschlossen, sich weiterhin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Ostholstein einzusetzen.