Bürgerinnen und Bürger besuchen Ingo Gädechens in der Bundeshauptstadt

30.09.2022

Der CDU Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens hat am Dienstag zum dritten Mal in diesem Jahr über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis zu einer politischen Bildungsfahrt in Berlin begrüßt. Nachdem schon die ersten beiden Fahrten nach der zweijährigen corona-bedingten Pause ein voller Erfolg für alle Teilnehmer waren, schaut Gädechens auch dieses Mail auf drei spannende Tage: „Es freut mich immer wieder, wenn ich politisch Interessierte aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen kann, um Ihnen die politische Arbeit in unserer Bundeshauptstadt näher zu bringen. Dieses Angebot schafft nicht nur eine direkte Verbindung zwischen uns Abgeordneten und den Wählerinnen und Wählern, sondern setzt auf beiden Seiten auch immer wieder neue Impulse.“

Als Auftaktveranstaltung fand am ersten Abend eine Diskussionsrunde mit dem Abgeordneten statt, in dessen Rahmen die parlamentarischen Abläufe erklärt wurden und er über seine Arbeit berichtete. „Gerade durch meine Zuständigkeiten für den Bundeshaushalt sind meine Sitzungswochen im Deutschen Bundestag immer sehr arbeitsintensiv“, so Gädechens, „Termine, bei denen man dann auch einmal direkt mit Ostholsteinern ins Gespräch kommt, sind dann immer sehr angenehm.“ Nach dem Programmpunkt stand als großes Highlight noch der Besuch des Reichstagsgebäudes auf dem Programm, bei dem die Besucher von den Besucherrängen einen Vortrag über den Deutschen Bundestag miterleben konnten.

In den kommenden Tagen stand dann ein thematisch breit gefächertes Programm an, bei dem es unter anderem eine Stadtrundfahrt durch Berlin, einen Besuch im Bundesrat und die Erkundung des ehemaligen Stasi-Gefängnisses in Berlin-Hohenschönhausen mitzuerleben galt, bevor es am Donnerstag wieder zurück nach Ostholstein ging.