Ein Jahr in den USA: Gädechens ruft zur Bewerbung beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm auf!
Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms im nächsten Programmjahr 2012/2013 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Diese gemeinsame Initiative vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress besteht bereits seit mehr als 25 Jahren. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Ostholstein/Nordstormarn Ingo Gädechens ruft Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige in seinem Wahlkreis auf, sich für das Stipendium zu bewerben.
285 deutsche Schülerinnen und Schüler besuchen in Amerika die High School. 75 junge Berufstätige aus Deutschland gehen auf das College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Das PPP-Stipendium umfasst die Reise-, Programm- sowie notwendigen Versicherungskosten. Die Stipendiaten leben in amerikanischen Gastfamilien. Seit seinem Einzug in den Deutschen Bundestag 2009 unterstützt Ingo Gädechens das PPP-Programm. "Es freut mich sehr, engagierten jungen Menschen diese Chance anzubieten", so Gädechens. Für das Programmjahr 2010/2011 nominierte Gädechens Tamina Maxara aus Neustadt, die ein Schuljahr in Florence, Colorado verbringen durfte. Im darauffolgenden Jahr machte sich Nora Steckel aus Ahrensbök auf den Weg nach Henderson, Nevada (nahe Las Vegas). "Insbesondere nach der Rückkehr in die Heimat ist es immer wieder spannend zu sehen, wie diese Erfahrungen das Leben der Jugendlichen positiv beeinflusst haben."
Schülerinnen und Schüler müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2013) mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein.
Die Bewerbung für ein PPP-Stipendium ist ab sofort mit einer Bewerbungskarte möglich. Diese muss bis spätestens 14. September 2012 bei der für den Wahlkreis zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein. Für den Wahlkreis 009 Ostholstein/Nordstormarn ist dies die GIVE - Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (für Schüler) und für junge Berufstätige die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
Ein Informationsblatt mit der Bewerbungskarte sowie weitere Informationen stellt der Deutsche Bundestag im Internet unter www.bundestag.de/ppp zur Verfügung. Ferner besteht die Möglichkeit, diese beim Deutschen Bundestag, Referat WI 4, Platz der Republik 1, 11011 Berlin oder unter ppp [at] bundestag.de anzufordern.
Im Rahmen des gegenseitigen Austauschprogramms kommen im Sommer 2013 gleich viele amerikanische Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige nach Deutschland. Ingo Gädechens, MdB bitten daher Familien in Ostholstein/Nordstormarn um die ehrenamtliche Bereitschaft, einen der jungen Gäste für ein Jahr bei sich aufzunehmen. Die Gastfamilien werden bei ihrem Engagement durch Austauschorganisationen unterstützt.
Empfehlen Sie uns!