
Emmelie Lotzow aus Oldenburg arbeitete beim Planspiel "Jugend und Parlament" an der Gesetzgebung!
Auf Einladung von Ingo Gädechens - Bundestagsabgeordnete für vier Tage
Vom 13. bis 16. Juni fand im Bundestag die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die von Mitgliedern des Bundestages nominiert wurden, konnten in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren hautnah erleben. Mit dabei war Emmelie Lotzow, die vom CDU-Bundestagsabgeordneten Ingo Gädechens eingeladen wurde. Die Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Oldenburg durfte für vier Tage in die Rolle einer Bundestagsabgeordneten schlüpfen.
Im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages widmete sie sich einem breiten Themenspektrum: Zur Debatte standen Entwürfe zur Einführung chancengleicher Bewerbungen für die Behörden des Bundes, zur Schaffung eines Einwanderungsgesetzes, zur Verbesserung des Tierschutzes in der Landwirtschaft sowie zur Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit dem fiktiven Balkanstaat Illyrien. In Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen konnte die Schülerin hautnah parlamentarische Arbeit miterleben und selbst gestalten. Bei der abschließenden Debatte im Plenarsaal durften 48 Redner aus allen Spielfraktionen ans Pult treten und versuchen, Mehrheiten für ihre politischen Anliegen zu gewinnen. Vollbesetzte Besuchertribünen sorgten dabei für wirklichkeitsnahe Bedingungen. Im Anschluss an die Simulation diskutierten die Teilnehmer mit den Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen, wie realitätsgetreu „Jugend und Parlament“ die parlamentarische Arbeit abbildet.
„Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, und die Erfahrungen waren sehr bereichernd. Insbesondere das persönliche Gespräch mit Ingo Gädechens, der mir von seinem Werdegang in die Politik berichtete, war sehr interessant!“, so Emmelie Lotzow. „Jugend und Parlament ist ein hervorragendes Planspiel. Jungen Menschen ein realistisches Bild zu vermitteln, wie Politik eigentlich funktioniert, war und ist mir stets eine Herzensangelegenheit,“ so Gädechens. „Mit Emmelie Lotzow hatte ich für vier Tage eine zusätzliche sehr engagierte Kollegin als ‚Abgeordnete‘ für Ostholstein!“, so Gädechens.
Empfehlen Sie uns!