FEHMARNER SCHÜLERIN WAR MIT DEM PATENSCHAFTS-PROGRAMM

17.07.2018

FÜR 10 MONATE IN AMERIKA.

Nach über zehn Monaten in der amerikanischen Stadt Charlotte, Vermont ist Annabelle Duhnke nun wieder zurück in ihrer Heimat. Wie nicht anders zu erwarten, hat die fast 18-Jährige viele Geschichten, die sie gern ihrer Familie, dem Freundeskreis sowie dem örtlichen CDU-Bundestagsabgeordneten erzählt. Ingo Gädechens hatte als Pate die Reise im Rahmen des Parlamentarischen-Patenschafts-Programms (PPP) ermöglicht, nun gab es nach der Rückkehr von Annabelle ein Wiedersehen auf beider Heimatinsel Fehmarn.

Das Parlamentarische-Patenschafts-Programm wurde vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress initiiert und vergibt an Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige Stipendien für ein Auslandsjahr. Aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen findet ein strenger Auswahlprozess statt, an dessen Ende der jeweilige Bundestagsabgeordnete die Patenschaft für einen jungen Menschen während des Auslandsjahrs übernimmt.

„Annabelle hat eine eindrucksvolle und erlebnisreiche Zeit hinter sich. Das PPP ist eine wunderbare Möglichkeit für junge Menschen, die USA kennenzulernen und in eine fremde Kultur einzutauchen“, so der CDU-Abgeordnete. Die Austauschschülerin berichtete regelmäßig über ihre Erlebnisse und Erfahrungen: „Trotz des Bundestagswahlkampfes - der in diese Zeit fiel - standen Annabelle und ich häufig in Kontakt. So erfuhr ich dann auch mal von den Highlights jenseits des Atlantiks“, so Gädechens.

Die Zeit in den USA hat Annabelle sichtlich genossen: Sie machte einen Skikurs, beteiligte sich im Cheerleading-Team und in der Schülervertretung und gestaltete an der amerikanischen Highschool das Yearbook mit. Zudem engagierte sie sich in einem karitativen Projekt ehrenamtlich für Obdachlose. Annabelle wird ihre amerikanischen Freunde vermissen: „Ich habe mich an der amerikanischen Highschool sehr wohl gefühlt. Meine Mitschüler haben sich sehr für mich interessiert und mir das Gefühl gegeben, dass ich dazugehöre.“ Mit ihrer amerikanischen Gastfamilie wird sie auch in Zukunft Kontakt halten, dies hat sich Annabelle fest vorgenommen.

Jedenfalls gab es noch einmal ein „dickes“ Dankeschön und ein Lob für den Abgeordneten Gädechens. Auch bei seiner 7ten Patenschaft nahm Ingo Gädechens diese Aufgabe sehr ernst: „So wie es sich gehört, wenn man Verantwortung für eine Stipendiatin übernimmt“, so Gädechens abschließend.