Gädechens: Auftrag für drei neue Schiffe für die Bundespolizei SEE erteilt!

17.01.2017

Bundespolizeidirektion See mit Standort in Neustadt i.H. wird ebenfalls profitieren

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens begrüßt die jüngst erteilte Auftragsvergabe zum Bau von drei neuen Einsatzschiffen für die Bundespolizei See. „Eine Ersatzbeschaffung ist dringend erforderlich, da die Seetüchtigkeitszulassung der drei alten Schiffe ab Anfang 2018 nicht mehr gültig ist“, so Gädechens. Der Bundestagsabgeordnete hat sich seit 2015 intensiv um eine Ersatzbeschaffung der Schiffe bemüht. „Ich stand im ständigen Kontakt mit der Bundespolizeidirektion See, damit wir schnell eine Nachfolgelösung finden können. Es ist wichtig, dass die Sicherheit auf Nord- und Ostsee weiterhin gewährleistet werden kann und die Bundespolizei auf modernen Einheiten zusätzliche Aufgaben auch in anderen Teilen der Welt erfüllen kann.“

Die Schiffe sollen bis Ende 2018 ausgeliefert werden und die drei alten Schiffe, die „Neustrelitz“, die „Bredstedt“ und die „Bad Düben“, die noch aus der DDR stammen, ablösen. Auch der Standort der Bundespolizei in Neustadt i.H. wird davon profitieren, da die dort stationierte „Neustrelitz“ ebenfalls ersetzt wird.

Im Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens ergibt sich für das Projekt ein Gesamtvolumen von rund 180 Mio. Euro. Mit der kürzlich erfolgten Unterzeichnung des Vertrages ist eine erste Anzahlung i.H. v. 31,6 Mio. Euro (18 % des Gesamtvolumens) zu leisten, die bereits im vergangenen Jahr angewiesen wurde. Der Gesamtauftrag umfasst neben dem Bau der Schiffe auch eine zweimonatige Ausbildung der Besatzungen (3 Besatzungen je Schiff, insgesamt 126 Dienstposten) sowie für 3 Dienstposten des Maritimen Schulungs- und Trainingszentrums der Bundespolizei (MaST), die Schulung und Einweisung des Werkstattpersonals (insgesamt 14 Beschäftigte) sowie die Erstattung technischer Verbrauchsgüter (z.B. Verschleißteile, Filter für alle technischen Anlagen) im ersten Jahr nach Indienststellung der Schiffe. Die drei neuen Schiffe sollen jeweils eine Länge von 82m haben, sie werden mit Hubschrauberlandedeck und Containerstellplätzen für eine modulare Erweiterung der Einsatzfähigkeit versehen. Des Weiteren ist durch den dieselelektrischen Sparantrieb eine ökonomische Patrouille möglich.

„Mit den neuen modernen Schiffen werden die Fähigkeiten der Bundespolizei See deutlich erweitert. Dies ist angesichts der aktuellen Einsätze, wie der Amtshilfe deutscher Bundespolizisten bei Frontex im Mittelmeer, auch dringend notwendig“, so Gädechens abschließend.