Gädechens ist stv. Vorsitzender der deutsch-russischen Parlamentariergruppe

15.06.2018

CDU-Abgeordneter übernimmt Verantwortung im deutsch-russischen Dialog

In Berlin hat sich heute die deutsch-russische Parlamentariergruppe konstituiert. Mit diesem fraktionsübergreifenden Gremium will der Deutsche Bundestag den bilateralen Kontakt zum russischen Parlament pflegen. Bereits in der vergangenen Wahlperiode war Ingo Gädechens Mitglied in diesem Gremium. Aufgrund seiner diplomatischen, ausgleichenden und vermittelnden Fähigkeiten wurde er von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum stellvertretenden Vorsitzenden der deutsch-russischen Parlamentariergruppe benannt.

„Über diesen Vertrauensbeweis meiner Fraktion freue ich mich sehr. Gerade in einer Zeit, in der die deutsch-russischen Beziehungen alles andere als einfach sind, kommt der Parlamentariergruppe eine wichtige Aufgabe zu“, erklärt Gädechens. „Denn nur im kontinuierlichen Gespräch kann es gelingen, die entstandenen Gräben, die unter anderem durch die Annexion der Krim und die gesamte Ukraine-Krise entstanden sind, wieder zu überwinden. Als stellvertretender Vorsitzender werde ich versuchen, einen erheblichen Beitrag für den Entspannungsprozess zu leisten.“

Darüber hinaus gehört Ingo Gädechens dem Parlamentarischen Freundeskreises Berlin-Taipeh sowie der deutsch-nordischen Parlamentariergruppe an, die insbesondere die Kontakte mit den skandinavischen Ländern pflegt.