
Am Rande der laufenden Internationalen Tourismus-Börse (ITB) nutzte der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens die Gelegenheit, um gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT) Katja Lauritzen die Berliner FlixBus-Niederlassung zu besuchen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten stand unter anderem der Leiter Politik von FlixBus für ein Gespräch zum Fernbusangebot in Ostholstein bereit. Ingo Gädechens unterstützt als Mitglied im Tourismusausschuss des Bundestages dabei die Bemühungen des OHT, die Fernbusanbindung in der Region Ostholstein zu verbessern.
„Ich freue mich sehr über das konstruktive Gespräch, das insbesondere für Ostholstein Perspektiven aufgezeigt hat“, erklärt Gädechens. So prüfe FlixBus im Moment die Einführung einer weiteren Linie von Kiel über Weissenhäuser Strand und Oldenburg i.H. bis nach Hamburg. „Gerade die Anbindung des Ferienzentrums Weissenhäuser Strands als eine wichtige Tourismusdestination in Ostholstein wäre nicht nur eine gute Nachricht, sondern auch eine zusätzliche verkehrliche Alternative!“ Seit Neuestem fährt FlixBus neben Puttgarden, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Sierksdorf und weiteren ostholsteinischen Tourismusdestinationen unter anderem auch Heiligenhafen regelmäßig an, was insbesondere im Hinblick auf die verschiedenen Hotelneubauten für Gädechens eine begrüßenswerte Entscheidung ist.
Während des Gesprächs zeigte sich FlixBus offen für Anregungen und Wünsche aus der Region. „Fernbusangebote haben für unsere touristische Infrastruktur eine zunehmend wichtigere Funktion. Auch wenn ich an die Auswirkungen und Einschränkungen beim Bau der Bahn-Hinterlandanbindung denke, ist es gut, schon jetzt mit FlixBus ins Gespräch zu kommen und frühzeitig zu planen“, erläutert der CDU-Abgeordnete. „Ich werde hier ‚am Ball bleiben‘ und den Dialog weiterführen.“
Empfehlen Sie uns!