Gutbesuchte Veranstaltung: Pflegefachtagung der CDU/CSU-Bundestags..

05.10.2010
Pressemitteilung

Gutbesuchte Veranstaltung: Pflegefachtagung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein voller Erfolg!

Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Ingo Gädechens besuchte gestern die Geschäftsführerin der AMEOS-Pflegegesellschaft Holstein mbH, Frau Theresia Kleikamp, die Pflegefachtagung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Auf der ganztägigen Veranstaltung diskutierten Pflegefachkräfte aus ganz Deutschland mit den Fachleuten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion über die zukünftigen Herausforderungen der Pflegebranche. Den Fragen stellten sich unter anderem die Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder, der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder, der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit Jens Spahn und der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter Weiß.
„Demografischer Wandel und Pflege sind untrennbar miteinander verbunden, daher bemüht sich die Fraktion, früh in einen Gedankenaustausch mit den Fachkräften aus der Pflege zu treten,“ so der Bundestagsabgeordnete Gädechens, der Frau Kleikamp zur Fachtagung begleitete.
„Mich freut, dass sich Frau Kleikamp Zeit für die Fachtagung genommen hat – die Pflegebranche ist für den Kreis Ostholstein/Nordstormarn ein wichtiger Arbeitgeber und Dienstleister. Insofern ist es gut, wenn die Sorgen und Nöte dieser Branche auch Gehör finden.“ Frau Kleikamp hatte sogleich auch interessante Details zu berichten. So stellen die derzeitigen Qualitätskontrollen für Pflegeheime eine hohe bürokratische Belastung dar: Sie begrüße grundsätzlich Offenheit und Transparenz und könne daher die Kontrollen durchaus nachvollziehen, sie wünsche sich hier aber mehr Erleichterungen in der Handhabe, so die Geschäftsführerin der Pflegegesellschaft.
Diskutiert wurden die Themen: „Arbeitsmarkt und Pflege“ sowie „Familien-Pflegezeit“. Ingo Gädechens zeigte sich hocherfreut über das rege Interesse: „Die Veranstaltung war gut besucht. Das zeigt, dass die Fraktion mit dieser Veranstaltung den richtigen Nerv getroffen hat!“