Gädechens: Tourismus im ländlichen Raum gezielt fördern!

02.11.2010
Pressemitteilung

Berlin. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will künftig verstärkt den Tourismus in der Fläche fördern. Vielerorts bleibt der Landtourismus in Deutschland nicht zuletzt aufgrund seiner zersplitterten Strukturen hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die Entwicklung einer bundesweiten Datenbank soll künftig die Vermarktung landtouristischer Angebote über den Deutschen Bauernverband fördern. „Mit der von mir mit auf den Weg gebrachten engeren Verknüpfung von Tourismus und Landschaftspflege sind wir auf dem richtigen Weg,“ so der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens.
Landwirtschaft und Tourismus profitieren wechselseitig voneinander und steigern gemeinsam die Wertschöpfung in ländlichen Räumen quer durch die Republik. Reisende suchen bewusst die naturnahe Erholung in Deutschlands typischen Kulturlandschaften. Diese Kulturlandschaften sind das Ergebnis heimischer Land- und Forstwirtschaft und ziehen wiederum Touristen an. Auf diese Art sichert der Tourismus den Landwirten ein zweites Standbein.

„Urlaub auf dem Bauernhof ist eine beliebte Urlaubsform, die man durch die tollen Angebote besonders im Kreis Ostholstein vorfindet. Mit dem Naturpark Holsteinische Schweiz und den vielen attraktiven naturnahen Angeboten im Kreis sind wir bereits hervorragend für einen umweltfreundlichen Tourismus aufgestellt,“ freut sich Gädechens. Die vom Bauernverband initiierte Internetplattform für landtouristische Angebote wird als professionelles Informations- und Reservierungssystem Mitte kommenden Jahres starten und die Vermarktungsmöglichkeiten deutlich verbessern. „Dies ist eine gute Initiative, die besonders unserem Kreis zu Gute kommen wird,“ begründet Ingo Gädechens seine besonders starke Unterstützung für dieses Projekt.