
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens nutzt im Sommer die sitzungsfeie Zeit, um Firmen, Institute, Organisationen und Einrichtungen in seinem Wahlkreis zu besuchen. Dabei kam er erneut mit den Rettungsfliegern des Hubschraubers „Christoph 12“ zu einem Informationsgespräch zusammen. Gädechens, der vor längerer Zeit die Schirmherrschaft des „Vereins der Freunde und Förderer Christoph 12 e.V.“ übernommen hat, zeigte großes Interesse an der wichtigen Arbeit der Rettungsteams.
„Ich freue mich immer, wenn ich die Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer Christoph 12 e.V. treffe und sie bei Ihrer Arbeit unterstützen kann“, betonte Gädechens. In dem Verein engagieren sich neben Interessierten insbesondere aktive und ehemalige Notärzte und Rettungsassistenten der Luftrettung, die über ihre wichtige Arbeit hinaus zur Verbesserung des Rettungswesens und damit der Sicherheit der Menschen in der Region beitragen wollen. Ziel des Vereins ist es, die Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit der Luftrettung zu informieren. Dazu zählt auch Aufklärungsarbeit über die Alarmierung und richtiges Verhalten bei Landungen und Start am Unfallort des Rettungshubschraubers „Christoph 12“ sowie die Förderung der Ausbildung im Bereich der Ersten Hilfe.
Gädechens informierte sich über die aktuellen Planungen des Vereins zur Ausrichtung des 40. Jubiläums der Luftrettung in Siblin im nächsten Jahr sowie die aktuelle Mitgliederentwicklung. Zum Abschluss seines Besuchs warb der Abgeordnete für eine Mitgliedschaft im Verein der Freunde und Förderer Christoph 12 e.V. Weitere Informationen zur Vereinsarbeit können Interessierte auf der Vereinshomepage unter folgenden Link erhalten: http://www.christoph12.de/
Empfehlen Sie uns!